Waldvogel-Aktionspfad in Hofheim

Nach etwa 6 Monaten Planungszeit hat Hofheim seit dem 15.9.2021 einen Waldvogel-Aktionspfad. Nun gibt es auch in Hofheim einen Ort, an dem sich Bürger*innen und Familien, aber auch Schulklassen und Kitas über den Lebensraum Wald erkundigen können und Mitmachangebote wahrnehmen können. Umfassende Informationen über Schwarzspecht, Rotmilan, Kleiber, Waldkauz und Schwarzstorch sind dort nun mit allen Sinnen erlebbar.

Die Akteure wünschen sich Paten und Sponsoren, die den Waldvogelpfad beleben und mit eigenen Ideen ergänzen.

Der Waldvogelpfad wurde inhaltlich konzipiert von der Waldjugend Deutschland und gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BfN).

Für Hofheim wurde der Pfad umgesetzt mit Hilfe der Waldjugend in Hofheim, der ecokids, der HLA21 und dem Magistrat der Stadt Hofheim. Allen sei an dieser Stelle ein Dank gesagt!

Umfrage zum Leben in Hofheim

Eine Umfrage für alle Hofheimer zu den Sustainable Development Goals (SDGs)

Von Penelope Guckler und Aaron Kowacs

Die Hofheimer Lokale Agenda ist Teil eines weltweiten Netzwerks und setzt sich dafür ein, in Hofheim die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) zu erreichen.
In der Arbeitsgruppe der NAX-AG werden seit 2007 regelmäßig Nachhaltigkeitsberichte für Hofheim erarbeitet. Um den damit zusammenhängenden Nachhaltigkeitsindex zu berechnen, wird überprüft, wie sich Hofheim in den Bereichen Ökologie, Ökonomie, Soziales und Partizipation entwickelt hat und ob die gesetzten Ziele tatsächlich erreicht wurden.
Die Entwicklungen und Ergebnisse der Nachhaltigkeitsberichte sollen für die interessierten Hofheimer:innen möglichst leicht nachzuvollziehen sein. Deshalb ist es geplant, den Bericht zukünftig stärker mit den 17 Nachhaltigkeitszielen zu verknüpfen. Um die verschiedenen Nachhaltigkeitsziele in das Bewusstsein der Hofheimer:innen zu rücken und zu untersuchen, in welchen Bereichen noch Aufklärungsarbeit geleistet werden sollte, hat die Lokale Agenda eine Umfrage ausgearbeitet. Bis Ende November haben 250 Hofheimer BürgerInnen teilgenommen. Zusammengefasst:

Die Ergebnisse der Umfrage Nachhaltigkeit in Hofheim 2021