Das Leben auf der Erde besteht aus vielfältigen Ökosystemen, die vernetzt und Voraussetzung für die Überlebensfähigkeit aller Arten sind. Die Insekten haben mit der größten Biomasse eine besondere Bedeutung. Sie sind die wichtigsten Bestäuber für die Pflanzenwelt.
Ursache des Artensterbens
▪ Flächenverbrauch / Versiegelung
▪ Gifte aus Industrie und Landwirtschaft in Wasser, Luft und Böden
▪ Klimawandel
▪ Lichtverschmutzung
▪ Invasive Arten
Was ist zu tun?
Sie können helfen!!
Nutzen Sie Ihren Garten oder Balkon
✓ Balkone und Gärten naturnah bepflanzen
✓ heimische Pflanzen auswählen
✓ sogenannte „Unkräuter“ dulden
✓ Wasserstelle / Vogeltränke aufstellen
✓ keine Pestizide verwenden
✓ wilde Ecken im Garten anlegen
✓ Flächen entsiegeln
✓ Gärten und Balkone nicht beleuchten
Private Gärten und Balkone
Innerstädtische Gärten und Balkone spielen eine zunehmend wichtigere Rolle bei der Erhaltung der Artenvielfalt. Kleine Gärten und Balkone können einen wichtigen Beitrag leisten und als Trittsteine zwischen verschiedenen Biotopen dienen. Insektenfreundliche und naturnahe Gärten erhöhen auch für Menschen die Lebensqualität, schützen vor Hitze und können den Speiseplan bereichern.
Machen Sie bei uns mit!
Wir sind eine Projektgruppe der Klima AG in der Hofheimer Lokalen Agenda, die sich mit der Thematik "Biodiversität" in den verschiedensten Facetten beschäftigt.
Mehr
Die Hofheimer Lokale Agenda (HLA 21) veranstaltet am 22.11.2023 um 19:30 Uhr im Rahmen der Reihe „Kino & Talk“ einen Film- und Talkabend im MOVIES Kino Hofheim zu dem Thema „Insektensterben“. Gezeigt wird eine Dokumentation des SWR über den dramatischen Rückgang und die teilweise Ausrottung von Insekten mit dem Titel „Der stumme Sommer – Warum sterben die Insekten?“. Im Anschluss an die etwa 45-minütige Vorstellung moderiert Dr. Harald Lührmann (HLA 21) eine Talk-Runde mit Christian Vogt, Bürgermeister von Hofheim. Jürgen Pauly, Kreislandwirt des MTK und Klemens Fischer, NABU Bad Soden und MTK sowie Naturschutzbeirat des MTK. Das Publikum ist zum Diskurs aufgefordert oder kann anstehende Fragen in die Runde geben.
Wattbewerb 1.0 beendet! Wattbewerb 2.0 in Vorbereitung. Gewonnen hat die Stadt Bergisch-Gladbach
Das Leben auf der Erde besteht aus vielfältigen Ökosystemen, die vernetzt und Voraussetzung für die Überlebensfähigkeit aller Arten sind. Die Insekten haben mit der größten Biomasse eine besondere Bedeutung. Sie sind die wichtigsten Bestäuber für die Pflanzenwelt.
Wildlebende Säugetiere sind zunehmend in ihrem Bestand bedroht.
Wann: 5.4.2023 um 19:30 Uhr. Wo: Movies Kino Hofheim – Chinonplatz 6 – 65719 Hofheim
(Mit-)Begründerin der Hofheimer Lokalen Agenda 21 – verstorben am 15.12.2022 – Die Hofheimer Lokale Agenda 21 (HLA) betrauert den Tod ihrer Mit-Gründerin Erika Schmidt. Bis vor wenigen Jahren hat Frau Schmidt aktiv die Arbeit der HLA mitgestaltet. Sie [...]
Die Fahrrad Demos finden immer am letzten Samstag im Monat um 11 Uhr statt. Treffpunkt ist, wenn nicht anders angekündigt, der Kellereiplatz, Nahe dem Kellereigebäude.