Enkeltaugliche Ernährung!
Die Landwirtschaft ist aktuell zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt: Folgen des Klimawandels mit Dürren und Überschwemmungen, Flächenverluste durch Versiegelung, Bodenerosion, Biodiversitätsverluste. Ernteeinbußen sind weltweit schon Realität. Gleichzeitig ist die konventionelle Landwirtschaft Teil des Problems, trägt zum Verlust an Biodiversität bei und treibt den Klimawandel an.
Wir freuen uns sehr, dass der Agrarwissenschaftler und Buchautor Dr. Felix Prinz zu Löwenstein unserer Einladung nach Hofheim folgt. Er war in der Entwicklungshilfe tätig und betreibt seit den 80er Jahren einen Hof im Odenwald, den er seit 1992 auf ökologische Bewirtschaftung umgestellt hat. Er war Mitglied der Zukunftskommission Landwirtschaft, leitete bis 2023 den Naturlandverband und ist seit 2020 Mitglied im Bioökonomierat der Bundesregierung.
Dr. Prinz zu Löwenstein sagt: „Wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht mehr“ und zeigt Wege auf, wie das Ziel einer „enkeltauglichen Landwirtschaft“ erreichbar ist.
Freuen Sie sich auf einen interessanten Vortrag.
Eintritt frei
Eine Kooperation von Stadtverwaltung Hofheim und
Hofheimer Lokale Agenda 21
Mehr
Tempo 30 für ganz Hofheim – Mehr Lebensqualität und Sicherheit für alle Liebe Hofheimer:innen, kennen Sie das? Sie stehen an einer Hauptverkehrsstraße wie z. B. an der Rheingaustraße und warten eine gefühlte Ewigkeit, bis Sie endlich sicher auf [...]
L 3011 Hofheim – Lorsbach Endausbau der L 3011 mit Radweg Im Herbst letzten Jahres hat die Landesstraßenbaubehörde Hessen Mobil Planungen für einen gemeinsamen Fuß- und Radweg von Hofheim nach Lorsbach entlang der Landesstraße L 3011 vorgestellt. Im [...]
Noch bis Ende Juli 2024 gibt es die Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger, sich an der Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie zu beteiligen. Im Nachgang soll darüber diskutiert werden, wo Deutschland auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung steht [...]