Wald im Klimawandel
Wie ist der Zustand unserer heimischen Wälder, wie ist ihre ökologische Situation und was sind die Perspektiven unseres Waldes? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt dieses Abends.
Mit Dipl. Forstwirt Volker Ziesling konnten wir einen fachkundigen Referenten gewinnen. Er wurde jüngster Forstamtsleiter in Rheinland-Pfalz, machte Karriere bei den Landesforsten und war für den Staatswald zuständig.
2002 wurde er Abteilungsleiter bei der Forstdirektion. Vor allem im Bereich "Controlling" bekam er Einblicke in die wirtschaftliche Realität der Landesforsten.
Volker Ziesling setzt sich für ein Umdenken bei der Waldbewirtschaftung ein und ist Sprecher der Bürgerinitiative „Waldwende.Jetzt“.
Zur Zukunftssicherung des Waldes sieht er die strategische Ausrichtung der Forstpolitik auf den wirtschaftlichen Bereich nicht ausreichend, denn wesentliche Aspekte wie Artenvielfalt, Nachhaltigkeit und Erholung spielen dabei nur eine untergeordnete Rolle.
Wir (Katholische Region Taunus und Hofheimer Lokale Agenda 21 (HLA)), setzen uns für einen nachhaltigen und schöpfungsverträglichen Umgang mit dem Wald ein. Wir laden sie zu einem interessanten Abend mit Vortrag und reger Diskussion ein.
Eintritt frei
Seien Sie herzlich willkommen!
Mehr
L 3011 Hofheim – Lorsbach Endausbau der L 3011 mit Radweg (Stand 13.05.2025) Im Herbst letzten Jahres hat die Landesstraßenbaubehörde Hessen Mobil Planungen für einen gemeinsamen Fuß- und Radweg von Hofheim nach Lorsbach entlang der Landesstraße L 3011 [...]
Tempo 30 für ganz Hofheim – Mehr Lebensqualität und Sicherheit für alle Liebe Hofheimer:innen, kennen Sie das? Sie stehen an einer Hauptverkehrsstraße wie z. B. an der Rheingaustraße und warten eine gefühlte Ewigkeit, bis Sie endlich sicher auf [...]
Noch bis Ende Juli 2024 gibt es die Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger, sich an der Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie zu beteiligen. Im Nachgang soll darüber diskutiert werden, wo Deutschland auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung steht [...]