Nach etwa 6 Monaten Planungszeit hat Hofheim seit dem 15.9.2021 einen Waldvogel-Aktionspfad. Nun gibt es auch in Hofheim einen Ort, an dem sich Bürger*innen und Familien, aber auch Schulklassen und Kitas über den Lebensraum Wald erkundigen können und Mitmachangebote wahrnehmen können. Umfassende Informationen über Schwarzspecht, Rotmilan, Kleiber, Waldkauz und Schwarzstorch sind dort nun mit allen Sinnen erlebbar.
Die Akteure wünschen sich Paten und Sponsoren, die den Waldvogelpfad beleben und mit eigenen Ideen ergänzen.
Der Waldvogelpfad wurde inhaltlich konzipiert von der Waldjugend Deutschland und gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BfN).
Für Hofheim wurde der Pfad umgesetzt mit Hilfe der Waldjugend in Hofheim, der ecokids, der HLA21 und dem Magistrat der Stadt Hofheim. Allen sei an dieser Stelle ein Dank gesagt!
Mehr
Die Hofheimer Lokale Agenda (HLA 21) veranstaltet am 22.11.2023 um 19:30 Uhr im Rahmen der Reihe „Kino & Talk“ einen Film- und Talkabend im MOVIES Kino Hofheim zu dem Thema „Insektensterben“. Gezeigt wird eine Dokumentation des SWR über den dramatischen Rückgang und die teilweise Ausrottung von Insekten mit dem Titel „Der stumme Sommer – Warum sterben die Insekten?“. Im Anschluss an die etwa 45-minütige Vorstellung moderiert Dr. Harald Lührmann (HLA 21) eine Talk-Runde mit Christian Vogt, Bürgermeister von Hofheim. Jürgen Pauly, Kreislandwirt des MTK und Klemens Fischer, NABU Bad Soden und MTK sowie Naturschutzbeirat des MTK. Das Publikum ist zum Diskurs aufgefordert oder kann anstehende Fragen in die Runde geben.
Wattbewerb 1.0 beendet! Wattbewerb 2.0 in Vorbereitung. Gewonnen hat die Stadt Bergisch-Gladbach
Das Leben auf der Erde besteht aus vielfältigen Ökosystemen, die vernetzt und Voraussetzung für die Überlebensfähigkeit aller Arten sind. Die Insekten haben mit der größten Biomasse eine besondere Bedeutung. Sie sind die wichtigsten Bestäuber für die Pflanzenwelt.
Wildlebende Säugetiere sind zunehmend in ihrem Bestand bedroht.
Wann: 5.4.2023 um 19:30 Uhr. Wo: Movies Kino Hofheim – Chinonplatz 6 – 65719 Hofheim
(Mit-)Begründerin der Hofheimer Lokalen Agenda 21 – verstorben am 15.12.2022 – Die Hofheimer Lokale Agenda 21 (HLA) betrauert den Tod ihrer Mit-Gründerin Erika Schmidt. Bis vor wenigen Jahren hat Frau Schmidt aktiv die Arbeit der HLA mitgestaltet. Sie […]
Die Fahrrad Demos finden immer am letzten Samstag im Monat um 11 Uhr statt. Treffpunkt ist, wenn nicht anders angekündigt, der Chinonplatz.
Nächster Termin: Dienstag, 14. Februar 2023, 19:00 – 21:00 Uhr Ort: Anbau des Rathauses Hofheim Gelegenheit zum Informationsaustausch für all jene, die eine Photovoltaikanlage auf ihrem Dach planen, das eigene Dach vermieten, eine Stecker-PV-Anlage an ihrem Balkongeländer anbringen […]
Wattbewerb Faktor 2 Der Wattbewerb ist ein Städtewettbewerb, bei dem die teilnehmenden Städte darum wetteifern, welche Stadt am schnellsten die Verdoppelung ihrer Photovaltaikleistungen (bezogen auf die Einwohnerzahl) erreicht. Der Wattbewerb will dazu beitragen, die […]