HLA fährt beim Stadtradeln mit
Seit Sa., 7. Juni bis zum Fr., 27. Juni 2025 setzt sich Hofheim auf’s Rad und fährt beim Stadtradeln mit. Ganz Hofheim! Das wäre schön.
Damit aber ganz viele HofheimerInnen mitmachen können, hat die HLA gemeinsam mit Hofheim bewegt sich das Team „VERKEHRSWENDE“ gegründet. Unter www.stadtradeln.de/hofheim können sich alle Radelfreudigen und Radelwilligen anmelden und alle Wege mit dem Rad eintrage. Ziel des Stadtradelns ist es, so viel Fahrten und damit km für Hofheim zu erradeln und damit im Städte-Ranking zu zeigen, dass wir in Hofheim die Verkehrswende ernst nehmen.
Also, worauf noch warten, bitte anmelden und die Lust am Radfahren leben…
Mehr
Die Hofheimer Lokale Agenda (HLA 21) veranstaltet am 22.11.2023 um 19:30 Uhr im Rahmen der Reihe „Kino & Talk“ einen Film- und Talkabend im MOVIES Kino Hofheim zu dem Thema „Insektensterben“. Gezeigt wird eine Dokumentation des SWR über den dramatischen Rückgang und die teilweise Ausrottung von Insekten mit dem Titel „Der stumme Sommer – Warum sterben die Insekten?“. Im Anschluss an die etwa 45-minütige Vorstellung moderiert Dr. Harald Lührmann (HLA 21) eine Talk-Runde mit Christian Vogt, Bürgermeister von Hofheim. Jürgen Pauly, Kreislandwirt des MTK und Klemens Fischer, NABU Bad Soden und MTK sowie Naturschutzbeirat des MTK. Das Publikum ist zum Diskurs aufgefordert oder kann anstehende Fragen in die Runde geben.
Wattbewerb 1.0 beendet! Wattbewerb 2.0 in Vorbereitung. Gewonnen hat die Stadt Bergisch-Gladbach
Das Leben auf der Erde besteht aus vielfältigen Ökosystemen, die vernetzt und Voraussetzung für die Überlebensfähigkeit aller Arten sind. Die Insekten haben mit der größten Biomasse eine besondere Bedeutung. Sie sind die wichtigsten Bestäuber für die Pflanzenwelt.
Wildlebende Säugetiere sind zunehmend in ihrem Bestand bedroht.