Mehr
Wattbewerb 1.0 beendet! Wattbewerb 2.0 in Vorbereitung. Gewonnen hat die Stadt Bergisch-Gladbach
Das Leben auf der Erde besteht aus vielfältigen Ökosystemen, die vernetzt und Voraussetzung für die Überlebensfähigkeit aller Arten sind. Die Insekten haben mit der größten Biomasse eine besondere Bedeutung. Sie sind die wichtigsten Bestäuber für die Pflanzenwelt.
Wildlebende Säugetiere sind zunehmend in ihrem Bestand bedroht.
Wann: 5.4.2023 um 19:30 Uhr. Wo: Movies Kino Hofheim – Chinonplatz 6 – 65719 Hofheim
(Mit-)Begründerin der Hofheimer Lokalen Agenda 21 – verstorben am 15.12.2022 – Die Hofheimer Lokale Agenda 21 (HLA) betrauert den Tod ihrer Mit-Gründerin Erika Schmidt. Bis vor wenigen Jahren hat Frau Schmidt aktiv die Arbeit der HLA mitgestaltet. Sie [...]
Die Fahrrad Demos finden immer am letzten Samstag im Monat um 11 Uhr statt. Treffpunkt ist, wenn nicht anders angekündigt, der Kellereiplatz, Nahe dem Kellereigebäude.
Nächster Termin: Dienstag, 14. Februar 2023, 19:00 – 21:00 Uhr Ort: Anbau des Rathauses Hofheim Gelegenheit zum Informationsaustausch für all jene, die eine Photovoltaikanlage auf ihrem Dach planen, das eigene Dach vermieten, eine Stecker-PV-Anlage an ihrem Balkongeländer anbringen [...]
Wattbewerb Faktor 2 Der Wattbewerb ist ein Städtewettbewerb, bei dem die teilnehmenden Städte darum wetteifern, welche Stadt am schnellsten die Verdoppelung ihrer Photovaltaikleistungen (bezogen auf die Einwohnerzahl) erreicht. Der Wattbewerb will dazu beitragen, die [...]
SDG-Stadtrallye Hofheim – 22. bis 24. September 2022 Zukunft nachhaltig und fair gestalten Unter diesem Motto lädt die Hofheimer Lokale Agenda 21 in Kooperation mit der Stadt Hofheim zu einer Stadtrallye für Jung und Alt ein. Hierbei zeigen [...]








