Veranstaltung Garten & Balkon der Hofheimer Lokalen Agenda am 14.3.2024
Ein toller Erfolg – die Veranstaltung war mit über 80 Menschen sehr gut besucht. Die Besucher*innen saßen sogar auf Tischen und vereinzelt auf dem Boden oder standen. Vorträge von Brigitte Suchanek (Biologin), Dr. Julia Krohmer (Senckenberg-Gesellschaft für Naturforschung) und Elisabeth Kern-Ruppert (NABU Darmstadt) zu den Themen „Bedeutung von Privatgärten für den Erhalt der Artenvielfalt“, „Herausforderungen durch den Klimawandel“ sowie „Gestaltungsmöglichkeiten im eigenen Garten“ kamen gut an. Mit einem Mix aus Vorträgen, Film und Diashow, untermalt mit Musik von dem aus Hofheim kommenden Pianisten Daniel Fritzen wurde der Abend lebendig gestaltet. Die Schlockerstiftung präsentierte Wildpflanzen aus ihrer Gärtnerei. Bücher zum Gartenthema und die Samenbank stellte die Hofheimer Stadtbücherei vor und die Initiatoren der Essbaren Stadt informierten rund um ihre Aktivitäten.
Zu erfahren war, dass insektenfreundliches Gärtnern gar nicht so schwer ist. Unsere Tiere lieben heimische Kost. Deshalb sollten z. B. statt des „beliebten“ Kirschlorbeers, der ökologisch weitgehend nutzlos ist, einheimische Gehölze gepflanzt werden. Weniger Aufräumen und Mähen ist mehr und nimmt den Druck, ständig im Garten arbeiten zu müssen. Wilde Ecken mit Totholz sowie insektenfreundliche Wasserstellen erhöhen die Artenvielfalt.
Die Organisator*innen von der Biodiversitätsgruppe der HLA waren sehr erfreut, dass Stadtrat Bernhard Köppler (Grußwort) und erster Stadtrat Daniel Philipp sowie Ortsvorsteherin Elli Wagner die Veranstaltung besuchten.
Ein besonderes Dankeschön galt allen Mitwirkenden. Es wird sicherlich eine weitere Veranstaltung folgen. Die Organisatorinnen haben dafür bereits viele Ideen.
Mehr
Nach etwa 6 Monaten Planungszeit hat Hofheim seit dem 15.9.2021 einen Waldvogel-Aktionspfad. Nun gibt es auch in Hofheim einen Ort, an dem sich Bürger*innen und Familien, aber auch Schulklassen und Kitas über den Lebensraum Wald erkundigen können und Mitmachangebote [...]
Eine Umfrage für alle Hofheimer zu den Sustainable Development Goals (SDGs) Von Penelope Guckler und Aaron Kowacs Die Hofheimer Lokale Agenda ist Teil eines weltweiten Netzwerks und setzt sich dafür ein, in Hofheim die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten [...]
Pressemitteilung der Klima-AG zum Start der Klimakampagne und zur Teilnahme an der StädteChallenge 28.5.2021
Anfang Februar 2021 hat das Hofheimer Stadtparlament den Nachhaltigkeitsbericht 2020 festgestellt und beschlossen, dass in 2 Jahren ein 4. Hofheimer Nachhaltigkeitsbericht fortgeschrieben werden soll. Für die Fortschreibung soll die Hofheimer Konkretisierung der Nachhaltigkeitsziele im Nachhaltigkeitsindex NAX im Hinblick auf [...]
Für den NAX von 2009 ergaben sich folgende Noten für Hofheim, den Main-Taunus-Kreis, Hessen und die BRD: Die Dimension Ökologie hat in 2009 im Detail folgenden Aufbau und folgende Werte: Im NAX 2009 gab es für die Dimension [...]




