Eine Umfrage für alle Hofheimer zu den Sustainable Development Goals (SDGs)

Von Penelope Guckler und Aaron Kowacs

Die Hofheimer Lokale Agenda ist Teil eines weltweiten Netzwerks und setzt sich dafür ein, in Hofheim die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) zu erreichen.
In der Arbeitsgruppe der NAX-AG werden seit 2007 regelmäßig Nachhaltigkeitsberichte für Hofheim erarbeitet. Um den damit zusammenhängenden Nachhaltigkeitsindex zu berechnen, wird überprüft, wie sich Hofheim in den Bereichen Ökologie, Ökonomie, Soziales und Partizipation entwickelt hat und ob die gesetzten Ziele tatsächlich erreicht wurden.
Die Entwicklungen und Ergebnisse der Nachhaltigkeitsberichte sollen für die interessierten Hofheimer:innen möglichst leicht nachzuvollziehen sein. Deshalb ist es geplant, den Bericht zukünftig stärker mit den 17 Nachhaltigkeitszielen zu verknüpfen. Um die verschiedenen Nachhaltigkeitsziele in das Bewusstsein der Hofheimer:innen zu rücken und zu untersuchen, in welchen Bereichen noch Aufklärungsarbeit geleistet werden sollte, hat die Lokale Agenda eine Umfrage ausgearbeitet. Bis Ende November haben 250 Hofheimer BürgerInnen teilgenommen. Zusammengefasst:

Die Ergebnisse der Umfrage Nachhaltigkeit in Hofheim 2021

Mehr

  • Wann: 5.4.2023 um 19:30 Uhr. Wo: Movies Kino Hofheim – Chinonplatz 6 – 65719 Hofheim

  • (Mit-)Begründerin der Hofheimer Lokalen Agenda 21 – verstorben am 15.12.2022 – Die Hofheimer Lokale Agenda 21 (HLA) betrauert den Tod ihrer Mit-Gründerin Erika Schmidt. Bis vor wenigen Jahren hat Frau Schmidt aktiv die Arbeit der HLA mitgestaltet. Sie [...]

  •   Die Fahrrad Demos finden immer am letzten Samstag im Monat um 11 Uhr statt. Treffpunkt ist, wenn nicht anders angekündigt, der Kellereiplatz, Nahe dem Kellereigebäude.  

  • Nächster Termin: Dienstag, 14. Februar 2023, 19:00 – 21:00 Uhr Ort: Anbau des Rathauses Hofheim Gelegenheit zum Informationsaustausch für all jene, die eine Photovoltaikanlage auf ihrem Dach planen, das eigene Dach vermieten, eine Stecker-PV-Anlage an ihrem Balkongeländer anbringen [...]

  •         Wattbewerb Faktor 2 Der Wattbewerb ist ein Städtewettbewerb, bei dem die teilnehmenden Städte darum wetteifern, welche Stadt am schnellsten die Verdoppelung ihrer Photovaltaikleistungen (bezogen auf die Einwohnerzahl) erreicht. Der Wattbewerb will dazu beitragen, die [...]

  • SDG-Stadtrallye Hofheim – 22. bis 24. September 2022 Zukunft nachhaltig und fair gestalten Unter diesem Motto lädt die Hofheimer Lokale Agenda 21 in Kooperation mit der Stadt Hofheim zu einer Stadtrallye für Jung und Alt ein. Hierbei zeigen [...]

  • Nach etwa 6 Monaten Planungszeit hat Hofheim seit dem 15.9.2021 einen Waldvogel-Aktionspfad. Nun gibt es auch in Hofheim einen Ort, an dem sich Bürger*innen und Familien, aber auch Schulklassen und Kitas über den Lebensraum Wald erkundigen können und Mitmachangebote [...]

  • Eine Umfrage für alle Hofheimer zu den Sustainable Development Goals (SDGs) Von Penelope Guckler und Aaron Kowacs Die Hofheimer Lokale Agenda ist Teil eines weltweiten Netzwerks und setzt sich dafür ein, in Hofheim die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten [...]

  • Pressemitteilung der Klima-AG zum Start der Klimakampagne und zur Teilnahme an der StädteChallenge 28.5.2021

  • Anfang Februar 2021 hat das Hofheimer Stadtparlament den Nachhaltigkeitsbericht 2020 festgestellt und beschlossen, dass in 2 Jahren ein 4. Hofheimer Nachhaltigkeitsbericht fortgeschrieben werden soll. Für die Fortschreibung soll die Hofheimer Konkretisierung der Nachhaltigkeitsziele im Nachhaltigkeitsindex NAX im Hinblick auf [...]